Börse New York in Grün: S&P 500 mittags mit Zuschlägen
Um 17:58 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,52 Prozent höher bei 6.342,46 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 48,701 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,396 Prozent auf 6.334,61 Punkte an der Kurstafel, nach 6.309,62 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 6.317,49 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 6.347,09 Punkten.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn gewann der S&P 500 bereits um 0,598 Prozent. Vor einem Monat, am 23.06.2025, wies der S&P 500 einen Wert von 6.025,17 Punkten auf. Der S&P 500 lag vor drei Monaten, am 23.04.2025, bei 5.375,86 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.07.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5.555,74 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,08 Prozent. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6.347,09 Punkten. Bei 4.835,04 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Tops und -Flops
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Lamb Weston (+ 18,04 Prozent auf 58,04 USD), Thermo Fisher Scientific (+ 11,88 Prozent auf 478,44 USD), Baker Hughes (+ 8,68 Prozent auf 43,50 USD), TE Connectivity (+ 8,60 Prozent auf 196,00 USD) und NRG Energy (+ 6,96 Prozent auf 164,68 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen Fiserv (-17,83 Prozent auf 136,38 USD), Enphase Energy (-14,56 Prozent auf 36,31 USD), Texas Instruments (-12,61 Prozent auf 187,81 USD), Otis Worldwide (-10,67 Prozent auf 90,21 USD) und Microchip Technology (-6,40 Prozent auf 70,44 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 12.908.031 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im S&P 500 mit 3,471 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Werte auf
Im S&P 500 hat die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com