Börse New York in Grün: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Mittwochnachmittag
Am Mittwoch bewegt sich der NASDAQ 100 um 20:00 Uhr via NASDAQ 1,20 Prozent höher bei 25.740,74 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,010 Prozent auf 25.433,23 Punkte an der Kurstafel, nach 25.435,70 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 25.749,87 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 25.364,90 Zählern.
So entwickelt sich der NASDAQ 100 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verlor der NASDAQ 100 bereits um 1,43 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, wurde der NASDAQ 100 mit einer Bewertung von 24.785,52 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 05.08.2025, lag der NASDAQ 100 noch bei 23.018,56 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.11.2024, wurde der NASDAQ 100 auf 20.227,46 Punkte taxiert.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 22,72 Prozent zu. Das NASDAQ 100-Jahreshoch steht derzeit bei 26.182,10 Punkten. Bei 16.542,20 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
NASDAQ 100-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im NASDAQ 100 zählen aktuell Enphase Energy (+ 11,13 Prozent auf 32,24 USD), Micron Technology (+ 8,74 Prozent auf 237,09 USD), Marvell Technology (+ 8,36 Prozent auf 94,91 USD), Amgen (+ 8,32 Prozent auf 321,38 USD) und Lam Research (+ 6,13 Prozent auf 165,33 USD). Zu den schwächsten NASDAQ 100-Aktien zählen hingegen Axon Enterprise (-7,74 Prozent auf 651,47 USD), DexCom (-4,14 Prozent auf 58,65 USD), Zscaler (-2,81 Prozent auf 319,06 USD), Copart (-2,25 Prozent auf 41,89 USD) und Cadence Design Systems (-1,89 Prozent auf 326,93 USD).
Die teuersten NASDAQ 100-Konzerne
Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 17.412.477 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,374 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im NASDAQ 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Werte im Blick
Unter den NASDAQ 100-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Charter A-Aktie mit 6,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,62 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com