Börse Paris: CAC 40 fällt am Nachmittag
Der CAC 40 notiert im Euronext-Handel um 15:41 Uhr um 0,53 Prozent tiefer bei 7.854,82 Punkten. Damit kommen die im CAC 40 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,351 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,081 Prozent schwächer bei 7.890,53 Punkten in den Dienstagshandel, nach 7.896,93 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der CAC 40 bei 7.854,36 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 7.903,04 Punkten.
CAC 40-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, wurde der CAC 40 mit 7.923,45 Punkten berechnet. Der CAC 40 lag vor drei Monaten, am 16.06.2025, bei 7.742,24 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.09.2024, lag der CAC 40 noch bei 7.449,44 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 6,24 Prozent aufwärts. Bei 8.257,88 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Bei 6.763,76 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Welche CAC 40-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. 103.372 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im CAC 40 mit 243,403 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der CAC 40-Titel
Die Worldline SA-Aktie präsentiert mit 2,54 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Im Index weist die Carrefour-Aktie mit 8,52 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com