Börse Paris in Grün: CAC 40 legt zum Start zu
Um 09:11 Uhr klettert der CAC 40 im Euronext-Handel um 0,45 Prozent auf 7.835,74 Punkte. Die CAC 40-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,366 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,435 Prozent auf 7.834,84 Punkte an der Kurstafel, nach 7.800,88 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 7.841,94 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 7.833,02 Punkten.
So bewegt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 notierte am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bei 7.691,55 Punkten. Der CAC 40 verzeichnete vor drei Monaten, am 29.04.2025, den Wert von 7.555,87 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.07.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7.443,84 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5,98 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der CAC 40 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Zählern markiert.
Welche Aktien im CAC 40 das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. Zuletzt wurden via Euronext 76.027 Aktien gehandelt. Mit 250,352 Mrd. Euro macht die Hermès (Hermes International)-Aktie im CAC 40 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Titel
2025 weist die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Die Carrefour-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,06 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com