Börse Paris in Grün: CAC 40 notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus

25.07.2025 17:57:55

Der CAC 40 verbuchte letztendlich Zuwächse.

Zum Handelsschluss sprang der CAC 40 im Euronext-Handel um 0,21 Prozent auf 7.834,58 Punkte an. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,365 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,459 Prozent auf 7.782,39 Punkte an der Kurstafel, nach 7.818,28 Punkten am Vortag.

Bei 7.851,46 Einheiten erreichte der CAC 40 sein Tageshoch, während er hingegen mit 7.759,59 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

CAC 40-Performance seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht gewann der CAC 40 bereits um 0,113 Prozent. Vor einem Monat, am 25.06.2025, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 7.558,16 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 25.04.2025, betrug der CAC 40-Kurs 7.536,26 Punkte. Vor einem Jahr, am 25.07.2024, wurde der CAC 40 mit 7.427,02 Punkten berechnet.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 5,96 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der CAC 40 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 6.763,76 Zähler.

Welche CAC 40-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im CAC 40 sticht die Stellantis-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 239.243 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Mit 246,053 Mrd. Euro weist die Hermès (Hermes International)-Aktie im CAC 40 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Titel im Blick

Die Worldline SA-Aktie verzeichnet mit 2,81 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,67 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema