Börse Paris in Rot: CAC 40 beendet den Donnerstagshandel mit Verlusten
Am Donnerstag ging es im CAC 40 via Euronext letztendlich um 0,41 Prozent auf 7.795,42 Punkte abwärts. Damit sind die enthaltenen Werte 2,375 Bio. Euro wert. In den Handel ging der CAC 40 0,377 Prozent leichter bei 7.797,97 Punkten, nach 7.827,45 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7.819,70 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7.760,07 Zählern.
CAC 40-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der CAC 40 bislang ein Minus von 0,667 Prozent. Vor einem Monat, am 25.08.2025, wurde der CAC 40 mit 7.843,04 Punkten gehandelt. Der CAC 40 erreichte vor drei Monaten, am 25.06.2025, den Wert von 7.558,16 Punkten. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Jahr, am 25.09.2024, den Wert von 7.565,62 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 5,43 Prozent zu Buche. Das CAC 40-Jahreshoch steht derzeit bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Welche CAC 40-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Stellantis-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 178.529 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im CAC 40 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 259,550 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,59 zu Buche schlagen. Die Carrefour-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,26 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com