Börse Paris in Rot: CAC 40 nachmittags schwächer
Um 15:39 Uhr tendiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,08 Prozent leichter bei 8.233,00 Punkten. Der Wert der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2,488 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der CAC 40 0,238 Prozent schwächer bei 8.219,53 Punkten, nach 8.239,18 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte heute sein Tageshoch bei 8.243,64 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8.207,64 Punkten lag.
So entwickelt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, wies der CAC 40 einen Wert von 7.870,68 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 28.07.2025, notierte der CAC 40 bei 7.800,88 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.10.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7.556,94 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 11,35 Prozent. Der CAC 40 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.271,48 Punkten. Bei 6.763,76 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
CAC 40-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Stellantis-Aktie. 86.958 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 301,853 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf.
CAC 40-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Worldline SA-Aktie weist mit 3,10 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. In puncto Dividendenrendite ist die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,95 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com