Börse Paris in Rot: CAC 40 notiert schlussendlich im Minus
Der CAC 40 fiel im Euronext-Handel zum Handelsende um 0,44 Prozent auf 7.938,29 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,394 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,029 Prozent auf 7.970,75 Punkte an der Kurstafel, nach 7.973,03 Punkten am Vortag.
Bei 7.910,34 Einheiten erreichte der CAC 40 sein Tagestief, während er hingegen mit 7.970,75 Punkten den höchsten Stand markierte.
CAC 40 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gewann der CAC 40 bereits um 0,112 Prozent. Vor einem Monat, am 21.07.2025, lag der CAC 40 noch bei 7.798,22 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.05.2025, wurde der CAC 40 auf 7.910,49 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 21.08.2024, wurde der CAC 40 auf 7.524,72 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 7,36 Prozent aufwärts. Das CAC 40-Jahreshoch liegt derzeit bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Punkten registriert.
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf
Im CAC 40 sticht die Airbus SE-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Euronext 113.818 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 243,031 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte im Blick
Die Worldline SA-Aktie verzeichnet mit 2,78 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Unter den Aktien im Index zeigt die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,86 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com