Börse Paris: So entwickelt sich der CAC 40 aktuell
Am Dienstag sinkt der CAC 40 um 12:09 Uhr via Euronext um 0,17 Prozent auf 7.710,68 Punkte. Damit kommen die im CAC 40 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,325 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,260 Prozent auf 7.743,57 Punkte an der Kurstafel, nach 7.723,47 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der CAC 40 bei 7.703,34 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 7.743,57 Punkten.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, den Wert von 7.804,87 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.04.2025, notierte der CAC 40 bei 7.100,42 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.07.2024, bewegte sich der CAC 40 bei 7.627,45 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 4,29 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des CAC 40 beträgt derzeit 8.257,88 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 6.763,76 Zählern.
Blick in den CAC 40: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. 43.718 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 251,610 Mrd. Euro macht die Hermès (Hermes International)-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Werte
Unter den CAC 40-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 2,88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Carrefour-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,02 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com