Börse Wien: ATX mittags mit Abgaben

11.07.2025 12:25:49

Der ATX erleidet heute Verluste.

Der ATX notiert im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 1,08 Prozent schwächer bei 4.456,85 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 130,011 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,018 Prozent auf 4.506,23 Punkte an der Kurstafel, nach 4.505,40 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX lag am Freitag bei 4.449,98 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.506,48 Punkten erreichte.

ATX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche gewann der ATX bereits um 1,50 Prozent. Vor einem Monat, am 11.06.2025, wurde der ATX mit 4.391,53 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 11.04.2025, wies der ATX 3.716,20 Punkte auf. Der ATX lag vor einem Jahr, am 11.07.2024, bei 3.685,64 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 21,88 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX bereits bei 4.509,34 Punkten. Bei 3.481,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Top und Flops heute

Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich derzeit Verbund (+ 0,47 Prozent auf 64,50 EUR), CPI Europe (-0,11 Prozent auf 18,00 EUR), EVN (-0,21 Prozent auf 23,40 EUR), BAWAG (-0,27 Prozent auf 109,20 EUR) und UNIQA Insurance (-0,52 Prozent auf 11,42 EUR). Schwächer notieren im ATX derweil Raiffeisen (-3,55 Prozent auf 25,02 EUR), AT S (AT&S) (-2,84 Prozent auf 19,48 EUR), Lenzing (-2,11 Prozent auf 25,50 EUR), Erste Group Bank (-1,94 Prozent auf 73,25 EUR) und Wienerberger (-1,41 Prozent auf 30,66 EUR).

Die teuersten Unternehmen im ATX

Die Raiffeisen-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 120.748 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 28,993 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.

ATX-Fundamentalkennzahlen im Blick

Unter den ATX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 4,08 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index zeigt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,19 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema