Börse Wien: ATX präsentiert sich zum Handelsende schwächer

15.05.2025 17:57:51

Der ATX bewegte sich letztendlich auf rotem Terrain.

Am Donnerstag tendierte der ATX via Wiener Börse schlussendlich 0,87 Prozent schwächer bei 4.406,32 Punkten. An der Börse sind die im ATX enthaltenen Werte damit 134,145 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der ATX 0,017 Prozent schwächer bei 4.444,43 Punkten, nach 4.445,19 Punkten am Vortag.

Bei 4.385,35 Einheiten erreichte der ATX sein Tagestief, während er hingegen mit 4.444,43 Punkten den höchsten Stand markierte.

So bewegt sich der ATX im Jahresverlauf

Auf Wochensicht ging es für den ATX bereits um 2,10 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 15.04.2025, wurde der ATX mit 3.915,33 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, bei 4.083,89 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.05.2024, wies der ATX einen Wert von 3.711,92 Punkten auf.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 20,50 Prozent. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.445,19 Punkten. Bei 3.481,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

ATX-Top-Flop-Liste

Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich derzeit DO (+ 1,46 Prozent auf 167,20 EUR), Verbund (+ 1,08 Prozent auf 65,25 EUR), EVN (+ 0,64 Prozent auf 23,45 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,55 Prozent auf 11,04 EUR) und Telekom Austria (+ 0,41 Prozent auf 9,81 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil AT S (AT&S) (-3,09 Prozent auf 16,96 EUR), Raiffeisen (-2,47 Prozent auf 26,80 EUR), Wienerberger (-2,12 Prozent auf 33,22 EUR), Schoeller-Bleckmann (-2,10 Prozent auf 32,70 EUR) und voestalpine (-1,80 Prozent auf 23,96 EUR).

Die meistgehandelten ATX-Aktien

Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 687.003 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 28,217 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Aktien im Blick

In diesem Jahr weist die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. Mit 9,08 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema