Börse Wien: ATX Prime notiert zum Handelsstart im Minus
Um 09:09 Uhr verliert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,28 Prozent auf 2.306,01 Punkte. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,006 Prozent auf 2.312,45 Punkte an der Kurstafel, nach 2.312,60 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 2.313,78 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 2.305,16 Einheiten.
ATX Prime-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 22.08.2025, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 2.392,76 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime wies am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, einen Stand von 2.173,08 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, wurde der ATX Prime auf 1.806,41 Punkte taxiert.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 26,29 Prozent zu. Bei 2.428,97 Punkten verzeichnete der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Zählern verzeichnet.
Top und Flops heute
Die Top-Aktien im ATX Prime sind aktuell UBM Development (+ 1,39 Prozent auf 21,90 EUR), Semperit (+ 0,94 Prozent auf 12,88 EUR), Telekom Austria (+ 0,88 Prozent auf 9,18 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 0,64 Prozent auf 78,10 EUR) und DO (+ 0,45 Prozent auf 223,50 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich hingegen PORR (-2,43 Prozent auf 30,15 EUR), STRABAG SE (-1,99 Prozent auf 78,90 EUR), Vienna Insurance (-1,53 Prozent auf 45,10 EUR), Rosenbauer (-1,31 Prozent auf 45,10 EUR) und voestalpine (-1,01 Prozent auf 29,48 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf
Im ATX Prime ist die PORR-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 19.464 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime hat die Erste Group Bank-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 32,214 Mrd. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der ATX Prime-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 1,58 erwartet. OMV lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,73 Prozent.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com