Börse Wien: ATX verbucht schlussendlich Gewinne
Schlussendlich stand im Wiener Börse-Handel ein Plus von 0,29 Prozent auf 4.626,24 Punkte an der ATX-Kurstafel. Der Wert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 135,364 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der ATX 0,026 Prozent fester bei 4.613,88 Punkten, nach 4.612,70 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX lag heute bei 4.636,58 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.595,48 Punkten erreichte.
ATX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, lag der ATX bei 4.628,72 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.07.2025, lag der ATX bei 4.509,01 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.10.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3.600,66 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 26,51 Prozent zu. Bei 4.857,40 Punkten markierte der ATX bislang ein Jahreshoch. Bei 3.481,22 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
ATX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich aktuell Wienerberger (+ 2,06 Prozent auf 26,78 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,51 Prozent auf 26,95 EUR), OMV (+ 1,44 Prozent auf 45,08 EUR), BAWAG (+ 1,24 Prozent auf 106,20 EUR) und CA Immobilien (+ 0,74 Prozent auf 24,56 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil PORR (-2,05 Prozent auf 28,70 EUR), STRABAG SE (-1,50 Prozent auf 72,30 EUR), Lenzing (-1,39 Prozent auf 24,80 EUR), voestalpine (-1,14 Prozent auf 31,16 EUR) und Vienna Insurance (-1,02 Prozent auf 43,70 EUR).
Die teuersten Unternehmen im ATX
Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die Erste Group Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Wiener Börse 295.326 Aktien gehandelt. Mit 32,292 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die ATX-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 6,68 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,82 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com