Börse Wien: ATX zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels schwächer

14.10.2025 17:57:49

Der ATX verlor am Dienstag an Boden.

Am Dienstag bewegte sich der ATX via Wiener Börse zum Handelsende 0,68 Prozent schwächer bei 4.697,35 Punkten. Der Wert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 138,058 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,000 Prozent höher bei 4.729,38 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4.729,38 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX lag heute bei 4.659,76 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.729,97 Punkten erreichte.

ATX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, bei 4.647,99 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.07.2025, lag der ATX bei 4.476,60 Punkten. Der ATX lag vor einem Jahr, am 14.10.2024, bei 3.597,97 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 28,46 Prozent zu. Der ATX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.857,40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Punkten erreicht.

ATX-Top-Flop-Aktien

Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell AT S (AT&S) (+ 3,91 Prozent auf 27,90 EUR), UNIQA Insurance (+ 1,23 Prozent auf 13,18 EUR), Vienna Insurance (+ 0,72 Prozent auf 48,70 EUR), Verbund (+ 0,63 Prozent auf 63,45 EUR) und Erste Group Bank (+ 0,53 Prozent auf 86,05 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil Raiffeisen (-4,58 Prozent auf 29,20 EUR), Wienerberger (-3,53 Prozent auf 26,20 EUR), Lenzing (-2,95 Prozent auf 24,70 EUR), voestalpine (-2,89 Prozent auf 32,28 EUR) und DO (-1,33 Prozent auf 223,00 EUR).

Welche Aktien im ATX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das Handelsvolumen der OMV-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 662.832 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Erste Group Bank-Aktie mit 32,428 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Mitglieder im Fokus

Im ATX hat die Raiffeisen-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,90 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema