Börse Wien in Grün: ATX letztendlich mit Zuschlägen
Zum Handelsschluss notierte der ATX im Wiener Börse-Handel 0,34 Prozent höher bei 4.645,10 Punkten. Insgesamt kommt der ATX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 134,619 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,022 Prozent auf 4.630,45 Punkte an der Kurstafel, nach 4.629,42 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX lag heute bei 4.618,83 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.667,80 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der ATX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der ATX bislang ein Plus von 0,985 Prozent. Vor einem Monat, am 11.08.2025, verzeichnete der ATX einen Stand von 4.721,03 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.06.2025, wies der ATX einen Wert von 4.391,53 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 11.09.2024, lag der ATX bei 3.552,86 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 27,03 Prozent. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 4.857,40 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Zählern erreicht.
ATX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit Mayr-Melnhof Karton (+ 3,13 Prozent auf 82,40 EUR), Vienna Insurance (+ 2,76 Prozent auf 44,70 EUR), Telekom Austria (+ 2,22 Prozent auf 9,66 EUR), DO (+ 2,08 Prozent auf 221,00 EUR) und CA Immobilien (+ 1,88 Prozent auf 22,78 EUR). Die Verlierer im ATX sind derweil Erste Group Bank (-0,96 Prozent auf 82,90 EUR), Wienerberger (-0,28 Prozent auf 28,48 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,19 Prozent auf 26,10 EUR), Verbund (-0,16 Prozent auf 61,25 EUR) und OMV (-0,13 Prozent auf 46,60 EUR).
Diese ATX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im ATX ist die Erste Group Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 414.741 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 32,564 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
ATX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
2025 verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,41 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com