Börse Wien in Grün: ATX Prime am Mittwochmittag mit positivem Vorzeichen
Der ATX Prime erhöht sich im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 0,10 Prozent auf 2.353,34 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,043 Prozent auf 2.351,96 Punkte an der Kurstafel, nach 2.350,94 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der ATX Prime bei 2.350,01 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 2.362,67 Punkten.
So bewegt sich der ATX Prime im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verlor der ATX Prime bereits um 0,995 Prozent. Vor einem Monat, am 08.09.2025, lag der ATX Prime-Kurs bei 2.318,99 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.07.2025, erreichte der ATX Prime einen Wert von 2.219,05 Punkten. Der ATX Prime wurde vor einem Jahr, am 08.10.2024, mit 1.787,74 Punkten bewertet.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 28,88 Prozent. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 1.745,07 Punkte.
Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich aktuell PORR (+ 3,12 Prozent auf 29,75 EUR), STRABAG SE (+ 1,85 Prozent auf 82,60 EUR), UNIQA Insurance (+ 1,70 Prozent auf 13,14 EUR), FACC (+ 1,42 Prozent auf 9,26 EUR) und voestalpine (+ 1,17 Prozent auf 32,96 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen derweil Frequentis (-3,85 Prozent auf 80,00 EUR), Marinomed Biotech (-3,79 Prozent auf 19,05 EUR), Wolford (-2,86 Prozent auf 3,40 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1,86 Prozent auf 79,30 EUR) und Lenzing (-1,57 Prozent auf 25,10 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die voestalpine-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 212.408 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 33,476 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder im Fokus
Unter den ATX Prime-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,55 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com