Börse Wien in Rot: ATX liegt zum Start des Freitagshandels im Minus
Um 09:09 Uhr steht im Wiener Börse-Handel ein Minus von 0,50 Prozent auf 4.543,05 Punkte an der ATX-Kurstafel. Die Marktkapitalisierung der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 131,005 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,026 Prozent stärker bei 4.567,16 Punkten, nach 4.565,99 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4.541,13 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.567,16 Zählern.
ATX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der ATX bislang Gewinne von 1,29 Prozent. Der ATX wurde vor einem Monat, am 25.06.2025, mit 4.360,72 Punkten bewertet. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 25.04.2025, einen Stand von 4.061,59 Punkten. Der ATX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 25.07.2024, bei 3.669,25 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 24,24 Prozent nach oben. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4.574,88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Zählern registriert.
ATX-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell Verbund (+ 0,67 Prozent auf 68,00 EUR), CA Immobilien (+ 0,26 Prozent auf 23,28 EUR), OMV (-0,04 Prozent auf 46,42 EUR), BAWAG (-0,18 Prozent auf 109,60 EUR) und CPI Europe (-0,28 Prozent auf 17,91 EUR). Flop-Aktien im ATX sind hingegen Schoeller-Bleckmann (-1,52 Prozent auf 29,25 EUR), DO (-1,41 Prozent auf 195,20 EUR), Wienerberger (-1,30 Prozent auf 30,28 EUR), Raiffeisen (-1,22 Prozent auf 24,36 EUR) und voestalpine (-1,12 Prozent auf 24,66 EUR).
ATX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die UNIQA Insurance-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 10.594 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX mit 30,526 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder im Blick
Die Raiffeisen-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten auf. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,43 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com