Börse Wien: So entwickelt sich der ATX Prime nachmittags
Am Freitag verliert der ATX Prime um 15:41 Uhr via Wiener Börse 0,92 Prozent auf 2.186,30 Punkte. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,034 Prozent auf 2.205,75 Punkte an der Kurstafel, nach 2.206,49 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 2.205,75 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 2.175,70 Punkten.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der ATX Prime bislang ein Minus von 2,17 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.05.2025, erreichte der ATX Prime einen Wert von 2.211,77 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 13.03.2025, den Stand von 2.103,25 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.06.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1.807,85 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 19,74 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 2.245,18 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Zählern erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX Prime
Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Verbund (+ 4,01 Prozent auf 68,70 EUR), Marinomed Biotech (+ 2,50 Prozent auf 18,45 EUR), Frequentis (+ 2,29 Prozent auf 49,10 EUR), EVN (+ 1,05 Prozent auf 23,95 EUR) und Polytec (+ 0,61 Prozent auf 3,32 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime derweil AT S (AT&S) (-5,92 Prozent auf 16,86 EUR), AMAG (-2,80 Prozent auf 24,30 EUR), Raiffeisen (-2,79 Prozent auf 25,12 EUR), Semperit (-2,37 Prozent auf 13,18 EUR) und Lenzing (-2,02 Prozent auf 26,65 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der OMV-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 244.563 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX Prime mit 27,887 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 1,44 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,36 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com