Börsianer in Habachtstellung: DAX an Nulllinie
Um 12:09 Uhr springt der DAX im XETRA-Handel um 0,00 Prozent auf 23.790,48 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,085 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,398 Prozent auf 23.884,80 Punkte an der Kurstafel, nach 23.790,11 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 23.895,62 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 23.762,42 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gab der DAX bereits um 1,32 Prozent nach. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 03.06.2025, den Stand von 24.091,62 Punkten. Der DAX stand vor drei Monaten, am 03.04.2025, bei 21.717,39 Punkten. Der DAX erreichte vor einem Jahr, am 03.07.2024, den Wert von 18.374,53 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 18,81 Prozent zu. Das Jahreshoch des DAX liegt derzeit bei 24.479,42 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Punkten markiert.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell Infineon (+ 1,17 Prozent auf 36,63 EUR), Siemens (+ 1,12 Prozent auf 221,95 EUR), Bayer (+ 1,04 Prozent auf 26,63 EUR), QIAGEN (+ 0,82 Prozent auf 41,08 EUR) und Brenntag SE (+ 0,70 Prozent auf 57,84 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Rheinmetall (-1,73 Prozent auf 1.699,50 EUR), Siemens Energy (-1,53 Prozent auf 90,22 EUR), adidas (-1,10 Prozent auf 206,00 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-1,08 Prozent auf 47,80 EUR) und Deutsche Telekom (-0,84 Prozent auf 30,81 EUR).
Die meistgehandelten DAX-Aktien
Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1.316.846 Aktien gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 295,263 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der DAX-Werte
2025 weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Mit 6,32 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com