CAC 40 aktuell: CAC 40 am Nachmittag mit Zuschlägen
Der CAC 40 tendiert im Euronext-Handel um 15:39 Uhr um 1,36 Prozent höher bei 8.075,43 Punkten. Damit kommen die im CAC 40 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,370 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,735 Prozent höher bei 8.025,50 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 7.966,95 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 8.023,02 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 8.088,53 Einheiten.
CAC 40-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den CAC 40 bereits um 2,23 Prozent nach oben. Der CAC 40 stand vor einem Monat, am 02.09.2025, bei 7.654,25 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.07.2025, wies der CAC 40 einen Stand von 7.738,42 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, bewegte sich der CAC 40 bei 7.577,59 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 9,22 Prozent zu Buche. Das CAC 40-Jahreshoch liegt aktuell bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Punkten verzeichnet.
CAC 40-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. 612.809 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 258,211 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Aktien
2025 hat die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,89 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,00 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com