CAC 40 aktuell: CAC 40 fällt am Mittag zurück
Um 12:09 Uhr bewegt sich der CAC 40 im Euronext-Handel 0,68 Prozent schwächer bei 7.644,60 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,347 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,373 Prozent auf 7.668,18 Punkte an der Kurstafel, nach 7.696,92 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 7.678,95 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 7.644,49 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der CAC 40 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der CAC 40 bislang ein Minus von 1,18 Prozent. Vor einem Monat, am 07.04.2025, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 6.927,12 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 07.02.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7.973,03 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor einem Jahr, am 07.05.2024, den Stand von 8.075,68 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3,39 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der CAC 40 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Welche Aktien im CAC 40 den größten Börsenwert aufweisen
Im CAC 40 sticht die Airbus SE-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 73.969 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie macht im CAC 40 mit 258,634 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der CAC 40-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,44 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,82 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com