CAC 40 aktuell: CAC 40 fällt nachmittags zurück
Am Freitag geht es im CAC 40 um 15:40 Uhr via Euronext um 0,91 Prozent auf 7.830,31 Punkte nach unten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,383 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,365 Prozent auf 7.873,43 Punkte an der Kurstafel, nach 7.902,25 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 7.881,19 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 7.815,19 Punkten.
So bewegt sich der CAC 40 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der CAC 40 bislang ein Plus von 1,64 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.06.2025, wies der CAC 40 einen Wert von 7.775,90 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 11.04.2025, notierte der CAC 40 bei 7.104,80 Punkten. Der CAC 40 stand noch vor einem Jahr, am 11.07.2024, bei 7.627,13 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5,90 Prozent nach oben. Der CAC 40 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
CAC 40-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im CAC 40 sticht die Stellantis-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Euronext 215.114 Aktien gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie weist im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 259,368 Mrd. Euro.
CAC 40-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die Worldline SA-Aktie präsentiert mit 2,86 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die Carrefour-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,08 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com