CAC 40 aktuell: CAC 40 fällt zum Handelsende

21.07.2025 17:57:53

Der CAC 40 gab schlussendlich nach.

Der CAC 40 bewegte sich im Euronext-Handel schlussendlich um 0,31 Prozent leichter bei 7.798,22 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,356 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,039 Prozent auf 7.825,73 Punkte an der Kurstafel, nach 7.822,67 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 7.757,68 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 7.838,61 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der CAC 40 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 7.589,66 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der Euronext feiertagsbedingt. Der CAC 40 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 7.285,86 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, wurde der CAC 40 auf 7.534,52 Punkte taxiert.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 5,47 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des CAC 40 steht derzeit bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 6.763,76 Zähler.

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf

Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. 480.012 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Im CAC 40 hat die Hermès (Hermes International)-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 248,150 Mrd. Euro den größten Anteil.

Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Werte

Im CAC 40 hat die Worldline SA-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Carrefour-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,06 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema