CAC 40 aktuell: CAC 40 startet in der Verlustzone
Der CAC 40 notiert im Euronext-Handel um 09:09 Uhr um 1,42 Prozent schwächer bei 8.003,61 Punkten. Die CAC 40-Mitglieder sind damit 2,477 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 1,25 Prozent auf 8.017,73 Punkte an der Kurstafel, nach 8.119,02 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 8.003,61 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 8.017,73 Punkten lag.
CAC 40-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, den Stand von 8.174,20 Punkten. Der CAC 40 wies vor drei Monaten, am 18.08.2025, einen Stand von 7.884,05 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 18.11.2024, wurde der CAC 40 auf 7.278,23 Punkte taxiert.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,25 Prozent nach oben. Bei 8.314,23 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Bei 6.763,76 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die teuersten Konzerne im CAC 40
Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. 40.033 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im CAC 40 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 314,440 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Aktien im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,36 Prozent bei der Carrefour-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com