CAC 40 aktuell: CAC 40 zeigt sich schlussendlich leichter
Am Dienstag bewegte sich der CAC 40 via Euronext schlussendlich 1,86 Prozent schwächer bei 7.967,93 Punkten. Die CAC 40-Mitglieder sind damit 2,477 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 1,25 Prozent auf 8.017,73 Punkte an der Kurstafel, nach 8.119,02 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des CAC 40 lag heute bei 8.032,51 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 7.925,06 Punkten erreichte.
So bewegt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, notierte der CAC 40 bei 8.174,20 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.08.2025, erreichte der CAC 40 einen Stand von 7.884,05 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor einem Jahr, am 18.11.2024, den Stand von 7.278,23 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 7,77 Prozent. Bei 8.314,23 Punkten erreichte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Bei 6.763,76 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Die teuersten Konzerne im CAC 40
Im CAC 40 weist die Stellantis-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 276.795 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 314,440 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder im Blick
Im CAC 40 verzeichnet die Worldline SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Carrefour-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,36 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com