CAC 40 aktuell: So steht der CAC 40 aktuell
Um 12:09 Uhr bewegt sich der CAC 40 im Euronext-Handel 0,49 Prozent stärker bei 7.957,12 Punkten. An der Börse sind die im CAC 40 enthaltenen Werte damit 2,380 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,521 Prozent auf 7.959,27 Punkte an der Kurstafel, nach 7.918,00 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7.949,95 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7.995,49 Zählern.
So bewegt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, stand der CAC 40 bei 7.825,24 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, betrug der CAC 40-Kurs 7.829,29 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, einen Stand von 7.577,89 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,62 Prozent zu. Der CAC 40 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 6.763,76 Zähler.
Welche Aktien im CAC 40 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Stellantis-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 93.593 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 270,861 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,83 zu Buche schlagen. Die Carrefour-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,89 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com