CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 gibt zum Ende des Montagshandels nach
Zum Handelsende notierte der CAC 40 im Euronext-Handel 0,43 Prozent schwächer bei 7.800,88 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,365 Bio. Euro. In den Handel ging der CAC 40 1,15 Prozent stärker bei 7.924,53 Punkten, nach 7.834,58 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des CAC 40 lag heute bei 7.794,66 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7.931,15 Punkten erreichte.
CAC 40 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 notierte am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bei 7.691,55 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.04.2025, wurde der CAC 40 mit 7.573,76 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 lag am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, bei 7.517,68 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 5,51 Prozent zu. Das CAC 40-Jahreshoch beträgt derzeit 8.257,88 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 6.763,76 Zählern.
Welche CAC 40-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im CAC 40 sticht die Stellantis-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 552.088 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie sticht im CAC 40 mit einer Marktkapitalisierung von 250,037 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der CAC 40-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,93 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,34 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com