CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 sackt ab
Der CAC 40 bewegt sich im Euronext-Handel um 12:09 Uhr um 0,07 Prozent tiefer bei 7.975,30 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,410 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der CAC 40 1,25 Prozent schwächer bei 7.881,10 Punkten, nach 7.981,07 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 7.875,87 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 7.976,30 Punkten.
CAC 40-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der CAC 40 bislang ein Minus von 2,21 Prozent. Der CAC 40 erreichte vor einem Monat, am 21.10.2025, den Wert von 8.258,86 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.08.2025, wurde der CAC 40 mit 7.938,29 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 21.11.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7.213,32 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,87 Prozent nach oben. Der CAC 40 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.314,23 Punkten. Bei 6.763,76 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Welche CAC 40-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im CAC 40 weist die Stellantis-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Euronext 91.001 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 300,915 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.
CAC 40-Fundamentaldaten im Fokus
2025 präsentiert die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. In puncto Dividendenrendite ist die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,62 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com