CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 verbucht zum Start Gewinne
Um 09:09 Uhr notiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,28 Prozent stärker bei 7.997,42 Punkten. Insgesamt kommt der CAC 40 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,396 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 7.983,37 Zählern und damit 0,107 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (7.974,85 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7.983,37 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8.003,56 Zählern.
So bewegt sich der CAC 40 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn fiel der CAC 40 bereits um 0,472 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 08.09.2025, wies der CAC 40 einen Stand von 7.734,84 Punkten auf. Der CAC 40 stand noch vor drei Monaten, am 08.07.2025, bei 7.766,71 Punkten. Der CAC 40 wies vor einem Jahr, am 08.10.2024, einen Wert von 7.521,32 Punkten auf.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,16 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der CAC 40 bereits ein Jahreshoch bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
CAC 40-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das Handelsvolumen der Stellantis-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 13.174 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 268,083 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der CAC 40-Titel
2025 weist die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Unter den Aktien im Index weist die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,94 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com