DAX aktuell: DAX beendet die Sitzung mit Verlusten
Der DAX sank im XETRA-Handel schlussendlich um 0,38 Prozent auf 24.179,87 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,139 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,672 Prozent auf 24.110,08 Punkte an der Kurstafel, nach 24.273,12 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 24.036,88 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 24.263,11 Punkten lag.
DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, bei 24.217,50 Punkten. Der DAX wies vor drei Monaten, am 26.05.2025, einen Wert von 24.027,65 Punkten auf. Der DAX erreichte vor einem Jahr, am 26.08.2024, den Stand von 18.617,02 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 20,75 Prozent zu. Das DAX-Jahreshoch beträgt derzeit 24.639,10 Punkte. Bei 18.489,91 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Siemens Energy (+ 2,33 Prozent auf 93,82 EUR), Bayer (+ 1,73 Prozent auf 28,59 EUR), Sartorius vz (+ 1,52 Prozent auf 196,80 EUR), EON SE (+ 1,01 Prozent auf 15,57 EUR) und Heidelberg Materials (+ 0,89 Prozent auf 204,90 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen hingegen Commerzbank (-5,03 Prozent auf 34,36 EUR), Merck (-2,00 Prozent auf 107,80 EUR), Allianz (-1,67 Prozent auf 364,50 EUR), Symrise (-1,65 Prozent auf 82,14 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,36 Prozent auf 39,08 EUR) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im DAX
Aktuell weist die Commerzbank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 17.965.659 Aktien gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 270,886 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der DAX-Mitglieder
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist mit 4,72 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Mit 5,36 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images