DAX aktuell: DAX notiert nachmittags im Plus

23.10.2025 15:57:47

Der DAX zeigt sich am Donnerstagnachmittag wenig verändert.

Am Donnerstag verbucht der DAX um 15:40 Uhr via XETRA ein Plus in Höhe von 0,09 Prozent auf 24.172,22 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,096 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,214 Prozent auf 24.202,78 Punkte an der Kurstafel, nach 24.151,13 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 24.215,95 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 24.035,21 Punkten verzeichnete.

DAX-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche stieg der DAX bereits um 0,570 Prozent. Noch vor einem Monat, am 23.09.2025, betrug der DAX-Kurs 23.611,33 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 23.07.2025, wies der DAX einen Wert von 24.240,82 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 23.10.2024, wies der DAX einen Wert von 19.377,62 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 20,71 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 24.771,34 Punkte. Bei 18.489,91 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell Siemens Energy (+ 2,38 Prozent auf 98,08 EUR), Fresenius SE (+ 1,80 Prozent auf 49,15 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,27 Prozent auf 383,40 EUR), Rheinmetall (+ 1,26 Prozent auf 1.772,50 EUR) und BASF (+ 0,97 Prozent auf 43,53 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Infineon (-1,94 Prozent auf 33,55 EUR), Vonovia SE (-1,47 Prozent auf 27,53 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-1,14 Prozent auf 46,63 EUR), Brenntag SE (-1,14 Prozent auf 50,32 EUR) und Deutsche Telekom (-1,13 Prozent auf 29,69 EUR).

DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 4.154.286 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 279,970 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,01 zu Buche schlagen. Im Index weist die Porsche Automobil-Aktie mit 5,51 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema