DAX aktuell: DAX sackt ab
Am Mittwoch sinkt der DAX um 12:09 Uhr via XETRA um 0,88 Prozent auf 23.739,35 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,074 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,729 Prozent schwächer bei 23.774,55 Punkten, nach 23.949,11 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 23.738,92 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.869,36 Zählern.
DAX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gab der DAX bereits um 1,05 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, einen Stand von 24.378,80 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 05.08.2025, notierte der DAX bei 23.846,07 Punkten. Der DAX wies vor einem Jahr, am 05.11.2024, einen Wert von 19.256,27 Punkten auf.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 18,55 Prozent zu Buche. Das DAX-Jahreshoch beträgt derzeit 24.771,34 Punkte. Bei 18.489,91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Heutige Tops und Flops im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit Daimler Truck (+ 1,82 Prozent auf 34,72 EUR), BASF (+ 1,31 Prozent auf 42,40 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,18) Prozent auf 205,60 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,92 Prozent auf 56,76 EUR) und Symrise (+ 0,90 Prozent auf 71,96 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen Siemens Healthineers (-6,21 Prozent auf 46,19 EUR), Siemens Energy (-3,97 Prozent auf 105,15 EUR), QIAGEN (-3,72 Prozent auf 38,20 EUR), Rheinmetall (-1,97 Prozent auf 1.695,00 EUR) und Infineon (-1,87 Prozent auf 33,55 EUR).
DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Siemens Healthineers-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 1.773.962 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 260,566 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Werte
Im DAX hat die Bayer-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 5,52 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BASF-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com