DAX aktuell: DAX schließt im Plus

30.04.2025 17:57:55

Heute agierten die Anleger in Frankfurt vorsichtiger.

Letztendlich ging der DAX nahezu unverändert (plus 0,16 Prozent) bei 22.461,17 Punkten aus dem Handel. Der Börsenwert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,010 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,422 Prozent fester bei 22.520,49 Punkten in den Handel, nach 22.425,83 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 22.607,32 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 22.235,74 Punkten verzeichnete.

DAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 0,543 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, wurde der DAX mit 22.461,52 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, wurde der DAX auf 21.727,20 Punkte taxiert. Der DAX lag am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, bei 17.932,17 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 12,17 Prozent. Der DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 23.476,01 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 18.489,91 Punkten.

DAX-Gewinner und -Verlierer

Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit Deutsche Börse (+ 3,73 Prozent auf 283,50 EUR), Rheinmetall (+ 3,13 Prozent auf 1.499,00 EUR), Vonovia SE (+ 2,81 Prozent auf 29,24 EUR), Deutsche Telekom (+ 2,27 Prozent auf 31,60 EUR) und Airbus SE (+ 2,14 Prozent auf 147,10 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Zalando (-5,22 Prozent auf 31,97 EUR), adidas (-4,13 Prozent auf 201,70 EUR), Commerzbank (-3,33 Prozent auf 23,22 EUR), Siemens Energy (-3,18 Prozent auf 67,54 EUR) und BMW (-2,90 Prozent auf 74,30 EUR).

DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert

Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 12.616.931 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im DAX mit 297,013 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

DAX-Fundamentalkennzahlen im Blick

Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,71 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema