DAX schließt sehr fest - 24.000-Punkte-Marke hält - Erleichterung nach Zoll-Schock

26.05.2025 20:51:00

Der DAX zeigte sich zum Wochenstart deutlich erholt. Der deutsche Leitindex profitierte von der Verschiebung der US-Zölle auf EU-Importe.

Anleger zeigten sich am Montag erleichtert: Der DAX begann den Handelstag 1,61 Prozent fester bei 24.009,10 Punkten und damit oberhalb der psychologisch wichtigen 24.000er-Marke. Im weiteren Verlauf blieb er sehr fest und pendelte um die runde Marke. Letztlich schloss er 1,68 Prozent höher bei 24.027,65 Punkten.
Der Leitindex hat eine Rekordrally hinter sich, die ihn in der Spitze am 21. Mai 2025 auf ein Allzeithoch von 24.152,24 Punkten getragen hatte. An diesem Tag wurde bei 24.122,40 Zählern zudem ein neuer Rekordschlussstand erreicht.

Am Montag blieben die Aktienmärkte in Großbritannien und den Vereinigten Staaten feiertagsbedingt geschlossen.

Erholung nach Zollschock

Nachdem US-Präsident Donald Trump bei der Einführung der zunächst für Anfang Juni angekündigten neuen Abgaben auf Einfuhren aus der EU nun Aufschub bis zum 9. Juli gewährt hat, "ist der große Showdown verschoben", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. "Und das reicht für die Börsen, um erleichtert aufzuatmen."

Käufer retten DAX vor kleiner Top-Bildung

Am Freitag war der DAX zunächst bis auf drei Punkte an seinen jüngsten Rekord bei 24.152 Zählern herangelaufen, dann aber nach der Zoll-Drohung bis auf 23.274 Punkte abgedreht.

An der 21-Tage-Linie im Bereich der alten Rekorde vom März fanden sich jedoch wieder Käufer, sodass im Kurschart eine kleine Top-Bildung noch abgewendet werden konnte.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires

Bildquelle: Stonel / Shutterstock.com, Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema