DAX zum Wochenauftakt auf Erholungskurs - Hoffnung auf Ende des US-Shutdowns treibt

10.11.2025 11:52:00

Zum Start in die neue Woche treibt die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Regierungsstillstands in den USA den DAX an und verhilft zu Gewinnen.

Der DAX zeigte sich zur Eröffnung 1,51 Prozent höher bei 23.925,36 Punkten. Auch im weiteren Verlauf hält er sich deutlich im Plus und kann kurzzeitig auch die 24.000er-Marke wieder übersteigen.

Die Unterstützung für den deutschen Leitindex im Bereich 23.500 Punkte hatte am Freitag ein weiteres Mal gehalten, eine noch deutlichere Korrektur wurde zunächst verhindert. "Charttechnisch ist die Basis für einen Neuaufbau der Rally im DAX gelegt", schrieb der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. "Stand die Jahresendrally in der vergangenen Woche noch auf der Kippe, könnte sie genau heute ihren Startpunkt finden. So schnell kann sich der Wind an der Börse drehen."

DAX-Rekorde im Überblick

Am 9. Oktober hatte der DAX bei 24.771,34 Punkten ein neues Rekordhoch markiert. Letztlich war er an jenem Tag bei 24.611,25 Einheiten in den Feierabend gegangen, was zugleich ein neuer Rekord auf Schlusskursbasis war.

Hoffnung auf Shutdown-Ende

In dem dieses Mal ungewöhnlich langen Teilstillstand der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) bahnt sich eine Lösung an. Der Senat votierte am späten Sonntagabend (Ortszeit) mit Stimmen der Demokraten dafür, über einen aus dem Repräsentantenhaus stammenden Übergangsetat zu beraten. Damit ist eine erste wichtige Hürde im Parlament genommen. In der Hoffnung auf ein Ende des Shutdowns hatten die US-Börsen im späten Handel bereits positiv reagiert.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema