DAX-Handel aktuell: DAX bewegt sich zum Start im Plus

03.11.2025 09:27:48

So bewegt sich der DAX am Montag.

Am Montag tendiert der DAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,27 Prozent fester bei 24.023,63 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,061 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,134 Prozent stärker bei 23.990,34 Punkten, nach 23.958,30 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 24.023,63 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 23.982,28 Einheiten.

So bewegt sich der DAX seit Beginn Jahr

Der DAX verzeichnete vor einem Monat, am 03.10.2025, den Stand von 24.378,80 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, einen Wert von 23.425,97 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, den Wert von 19.254,97 Punkten.

Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 19,97 Prozent. Das DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 24.771,34 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

DAX-Tops und -Flops

Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit Siemens Energy (+ 2,00 Prozent auf 109,45 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,78 Prozent auf 57,21 EUR), Allianz (+ 1,41 Prozent auf 353,10 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,13 Prozent auf 91,24 EUR) und Continental (+ 1,10 Prozent auf 66,20 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind hingegen QIAGEN (-1,25 Prozent auf 40,25 EUR), adidas (-0,95 Prozent auf 162,25 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-0,75 Prozent auf 46,21 EUR), Symrise (-0,72 Prozent auf 71,26 EUR) und Brenntag SE (-0,64 Prozent auf 47,84 EUR).

Die meistgehandelten DAX-Aktien

Im DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 361.224 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 255,556 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder

Unter den DAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,50 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema