DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne
Um 09:11 Uhr tendiert der DAX im XETRA-Handel 0,71 Prozent fester bei 23.518,04 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,071 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,547 Prozent fester bei 23.480,38 Punkten in den Freitagshandel, nach 23.352,69 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 23.518,04 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 23.453,64 Punkten verzeichnete.
DAX-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn gewann der DAX bereits um 0,559 Prozent. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 09.04.2025, den Wert von 19.670,88 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, wies der DAX einen Wert von 21.787,00 Punkten auf. Der DAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 09.05.2024, bei 18.686,60 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 17,45 Prozent. Bei 23.515,36 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des DAX. Bei 18.489,91 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
DAX-Tops und -Flops
Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell Daimler Truck (+ 2,65 Prozent auf 37,17 EUR), Siemens Energy (+ 2,26 Prozent auf 75,00 EUR), Bayer (+ 2,26 Prozent auf 23,95 EUR), Merck (+ 2,02 Prozent auf 123,70 EUR) und BMW (+ 1,94 Prozent auf 79,76 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen derweil Allianz (-3,44 Prozent auf 359,60 EUR), Zalando (-1,02 Prozent auf 31,13 EUR), MTU Aero Engines (-0,95 Prozent auf 323,40 EUR), Henkel vz (-0,79 Prozent auf 67,86 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,37 Prozent auf 589,20 EUR) unter Druck.
DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im DAX sticht die Commerzbank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 842.809 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 305,062 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der DAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,93 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,39 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, Maksim Kabakou / Shutterstock.com