Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Zuschlägen
Der Euro STOXX 50 notierte im STOXX-Handel zum Handelsschluss um 0,44 Prozent fester bei 5.365,26 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4,412 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,090 Prozent auf 5.346,33 Punkte an der Kurstafel, nach 5.341,54 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 5.333,53 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5.375,41 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5.430,17 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.04.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.773,65 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 08.07.2024, den Stand von 4.969,83 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 9,10 Prozent nach oben. Bei 5.568,19 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Punkten erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Bayer (+ 3,94 Prozent auf 27,18 EUR), UniCredit (+ 3,02 Prozent auf 59,01 EUR), Stellantis (+ 2,68 Prozent auf 8,64 EUR), BASF (+ 2,59 Prozent auf 42,41 EUR) und BMW (+ 2,25 Prozent auf 79,82 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Deutsche Börse (-1,78 Prozent auf 270,10 EUR), Enel (-0,69 Prozent auf 8,05 EUR), Siemens (-0,60 Prozent auf 217,05 EUR), adidas (-0,14 Prozent auf 209,00 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,10 Prozent auf 31,03 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 7.338.843 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 304,654 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Mitglieder
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,59 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com