Dienstagshandel in Frankfurt: DAX schwächelt letztendlich
Der DAX gab im XETRA-Handel letztendlich um 0,46 Prozent auf 23.238,31 Punkte nach. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,076 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,183 Prozent fester bei 23.387,35 Punkten, nach 23.344,54 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 22.861,40 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 23.389,86 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, lag der DAX-Kurs bei 20.641,72 Punkten. Der DAX lag vor drei Monaten, am 06.02.2025, bei 21.902,42 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.05.2024, wies der DAX einen Wert von 18.175,21 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 16,05 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 23.476,01 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
DAX-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind derzeit Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 5,19 Prozent auf 48,43 EUR), Continental (+ 2,40 Prozent auf 71,78 EUR), Commerzbank (+ 1,19 Prozent auf 24,57 EUR), EON SE (+ 1,19 Prozent auf 15,70 EUR) und Rheinmetall (+ 1,11 Prozent auf 1.645,00 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil Beiersdorf (-4,14 Prozent auf 121,60 EUR), Zalando (-3,35 Prozent auf 31,13 EUR), Infineon (-2,46 Prozent auf 29,40 EUR), Porsche (-2,18 Prozent auf 44,39 EUR) und Merck (-1,55 Prozent auf 123,80 EUR).
DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 8.066.867 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 311,887 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der DAX-Werte im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,48 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com