Dienstagshandel in Wien: ATX Prime am Dienstagnachmittag im Aufwind

20.05.2025 15:57:52

Der ATX Prime entwickelt sich am Dienstag positiv.

Um 15:39 Uhr springt der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,27 Prozent auf 2.234,29 Punkte an. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,031 Prozent auf 2.228,93 Punkte an der Kurstafel, nach 2.228,23 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 2.220,03 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.236,05 Punkten verzeichnete.

ATX Prime-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bewegte sich der ATX Prime bei 1.974,73 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.02.2025, bewegte sich der ATX Prime bei 2.019,47 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.05.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1.883,22 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 22,36 Prozent. Das ATX Prime-Jahreshoch liegt aktuell bei 2.236,05 Punkten. Bei 1.745,07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top- und Flop-Aktien im ATX Prime

Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell Wolford (+ 4,24 Prozent auf 3,44 EUR), Polytec (+ 4,19 Prozent auf 3,48 EUR), BAWAG (+ 2,79 Prozent auf 106,90 EUR), ZUMTOBEL (+ 2,10 Prozent auf 5,10 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 1,86 Prozent auf 32,80 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen derweil Wienerberger (-3,13 Prozent auf 32,24 EUR), STRABAG SE (-2,92 Prozent auf 83,00 EUR), Lenzing (-2,78 Prozent auf 27,95 EUR), Addiko Bank (-2,27 Prozent auf 19,35 EUR) und Rosenbauer (-2,15 Prozent auf 40,90 EUR) unter Druck.

Welche ATX Prime-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Wienerberger-Aktie. 187.932 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX Prime mit 27,867 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Dieses KGV weisen die ATX Prime-Aktien auf

Die Marinomed Biotech-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,94 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema