Dienstagshandel in Wien: ATX verbucht am Mittag Abschläge
Der ATX bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 12:07 Uhr um 0,34 Prozent tiefer bei 4.714,02 Punkten. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 140,207 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 4.730,14 Punkte an der Kurstafel, nach 4.730,14 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der ATX bei 4.734,46 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4.698,31 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des ATX
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, wurde der ATX auf 4.597,61 Punkte taxiert. Der ATX wies vor drei Monaten, am 07.07.2025, einen Stand von 4.408,14 Punkten auf. Der ATX verzeichnete vor einem Jahr, am 07.10.2024, den Wert von 3.612,40 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 28,91 Prozent. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 4.857,40 Punkte. 3.481,22 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell PORR (+ 8,00 Prozent auf 29,70 EUR), STRABAG SE (+ 1,39 Prozent auf 80,20 EUR), UNIQA Insurance (+ 1,26 Prozent auf 12,86 EUR), CA Immobilien (+ 0,67 Prozent auf 23,90 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 0,55 Prozent auf 27,55 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen derweil Raiffeisen (-1,37 Prozent auf 30,26 EUR), voestalpine (-1,27 Prozent auf 32,76 EUR), Andritz (-0,81 Prozent auf 61,00 EUR), Lenzing (-0,78 Prozent auf 25,55 EUR) und Erste Group Bank (-0,70 Prozent auf 85,65 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im ATX auf
Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die voestalpine-Aktie. 100.609 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 33,961 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der ATX-Titel
Unter den ATX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 6,89 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,55 Prozent bei der OMV-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com