Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start des Donnerstagshandels Abschläge

06.11.2025 09:28:30

Das macht das Börsenbarometer in Europa am Donnerstag.

Um 09:11 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,24 Prozent tiefer bei 5.655,43 Punkten. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4,839 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,062 Prozent tiefer bei 5.665,59 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5.669,13 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5.647,61 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5.665,59 Punkten verzeichnete.

Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verlor der Euro STOXX 50 bereits um 0,154 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 06.10.2025, den Stand von 5.628,72 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.08.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 5.263,29 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 06.11.2024, bei 4.800,63 Punkten.

Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 15,00 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.734,28 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.540,22 Punkten.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 5,77 Prozent auf 42,18 EUR), adidas (+ 1,79 Prozent auf 162,10 EUR), Rheinmetall (+ 1,26 Prozent auf 1.728,50 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,90 Prozent auf 26,85 EUR) und UniCredit (+ 0,72 Prozent auf 64,16 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Siemens Energy (-1,82 Prozent auf 105,30 EUR), Deutsche Börse (-1,50 Prozent auf 216,60 EUR), SAP SE (-1,25 Prozent auf 225,10 EUR), Enel (-0,96 Prozent auf 8,88 EUR) und Allianz (-0,67 Prozent auf 353,90 EUR).

Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie. 626.640 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 355,818 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5,76 zu Buche schlagen. Mit 7,70 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema