Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 auf grünem Terrain
Um 17:56 Uhr legt der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 0,23 Prozent auf 24.802,58 Punkte zu. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,553 Prozent fester bei 24.882,22 Punkten in den Handel, nach 24.745,36 Punkten am Vortag.
Bei 24.791,26 Einheiten erreichte der NASDAQ 100 sein Tagestief, während er hingegen mit 24.998,30 Punkten den höchsten Stand markierte.
NASDAQ 100 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der NASDAQ 100 bislang ein Plus von 0,718 Prozent. Der NASDAQ 100 lag noch vor einem Monat, am 16.09.2025, bei 24.274,25 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.07.2025, notierte der NASDAQ 100 bei 22.907,97 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.10.2024, wurde der NASDAQ 100 mit einer Bewertung von 20.174,05 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 18,24 Prozent. Das Jahreshoch des NASDAQ 100 liegt derzeit bei 25.195,28 Punkten. Bei 16.542,20 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 zählen derzeit Micron Technology (+ 6,32 Prozent auf 204,08 USD), ON Semiconductor (+ 3,22 Prozent auf 51,98 USD), Old Dominion Freight Line (+ 2,93 Prozent auf 139,00 USD), Align Technology (+ 2,66 Prozent auf 131,85 USD) und Keurig Dr Pepper (+ 2,23 Prozent auf 27,53 USD). Zu den schwächsten NASDAQ 100-Aktien zählen derweil Verisk Analytics A (-4,47 Prozent auf 233,08 USD), PayPal (-3,02 Prozent auf 57,42 EUR), Dollar Tree (-2,75 Prozent auf 93,33 USD), Charter A (-2,48 Prozent auf 258,00 USD) und Copart (-2,42 Prozent auf 43,48 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 12.683.523 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,754 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im NASDAQ 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Mitglieder
In diesem Jahr weist die Comcast-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 auf. Unter den Aktien im Index weist die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,36 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com