Donnerstagshandel in Paris: CAC 40 nachmittags mit Kursplus
Der CAC 40 gewinnt im Euronext-Handel um 15:39 Uhr 0,97 Prozent auf 8.030,73 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,413 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 1,15 Prozent auf 8.044,85 Punkte an der Kurstafel, nach 7.953,77 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7.986,28 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8.057,70 Zählern.
So bewegt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der CAC 40 bislang ein Minus von 1,54 Prozent. Der CAC 40 stand vor einem Monat, am 20.10.2025, bei 8.206,07 Punkten. Der CAC 40 stand vor drei Monaten, am 20.08.2025, bei 7.973,03 Punkten. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Jahr, am 20.11.2024, den Stand von 7.198,45 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,61 Prozent nach oben. Der CAC 40 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.314,23 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Punkten registriert.
Die meistgehandelten Aktien im CAC 40
Im CAC 40 ist die Airbus SE-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 109.082 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 301,754 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder im Blick
Die Worldline SA-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,15 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten auf. Mit 8,47 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com