Dow Jones aktuell: Dow Jones zeigt sich am Freitagnachmittag leichter
Der Dow Jones fällt im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0,59 Prozent auf 44.387,33 Punkte. Der Wert der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 17,552 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0,499 Prozent leichter bei 44.427,75 Punkten in den Handel, nach 44.650,64 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Dow Jones lag heute bei 44.275,25 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 44.480,77 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des Dow Jones
Seit Beginn der Woche verlor der Dow Jones bereits um 0,929 Prozent. Vor einem Monat, am 11.06.2025, lag der Dow Jones noch bei 42.865,77 Punkten. Der Dow Jones lag vor drei Monaten, am 11.04.2025, bei 40.212,71 Punkten. Der Dow Jones lag noch vor einem Jahr, am 11.07.2024, bei 39.753,75 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 4,71 Prozent zu Buche. Bei 45.054,36 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Dow Jones. Bei 36.611,78 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Tops und Flops im Dow Jones
Die stärksten Aktien im Dow Jones sind derzeit Amazon (+ 1,44 Prozent auf 225,46 USD), NVIDIA (+ 1,04 Prozent auf 165,81 USD), UnitedHealth (+ 0,87 Prozent auf 302,13 USD), Chevron (+ 0,87 Prozent auf 155,51 USD) und Boeing (+ 0,55 Prozent auf 227,34 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen derweil Visa (-2,62 Prozent auf 346,55 USD), Nike (-2,49 Prozent auf 72,76 USD), Home Depot (-1,97 Prozent auf 315,55 EUR), Salesforce (-1,73 Prozent auf 259,40 USD) und Amgen (-1,64 Prozent auf 295,45 USD).
Die teuersten Dow Jones-Unternehmen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im Dow Jones auf. 27.725.487 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 3,427 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im Dow Jones derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dow Jones-Fundamentaldaten im Blick
Im Dow Jones weist die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index bietet die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,51 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com