Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones legt zu

18.09.2025 20:02:48

Der Dow Jones befindet sich am Donnerstag im Aufwind.

Der Dow Jones bewegt sich im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0,30 Prozent höher bei 46.158,16 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 18,201 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,521 Prozent auf 45.778,40 Punkte an der Kurstafel, nach 46.018,32 Punkten am Vortag.

Der Dow Jones verzeichnete bei 46.317,52 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 45.954,73 Einheiten.

So bewegt sich der Dow Jones seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den Dow Jones bereits um 0,676 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 18.08.2025, bewegte sich der Dow Jones bei 44.911,82 Punkten. Der Dow Jones verzeichnete vor drei Monaten, am 18.06.2025, den Stand von 42.171,66 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.09.2024, bewegte sich der Dow Jones bei 41.503,10 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 8,88 Prozent. Der Dow Jones markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 46.317,52 Punkten. Bei 36.611,78 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Dow Jones-Aufsteiger und -Absteiger

Die Top-Aktien im Dow Jones sind aktuell NVIDIA (+ 3,56 Prozent auf 176,35 USD), Caterpillar (+ 3,48 Prozent auf 466,33 USD), IBM (+ 1,78 Prozent auf 263,70 USD), American Express (+ 1,49 Prozent auf 341,01 USD) und Cisco (+ 1,31 Prozent auf 68,61 USD). Unter Druck stehen im Dow Jones hingegen Procter Gamble (-1,60 Prozent auf 157,76 USD), McDonalds (-1,33 Prozent auf 300,90 USD), Visa (-1,32 Prozent auf 341,62 USD), Verizon (-1,16 Prozent auf 43,70 USD) und Johnson Johnson (-1,08 Prozent auf 175,29 USD).

Die teuersten Konzerne im Dow Jones

Im Dow Jones sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 26.456.925 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im Dow Jones mit 3,603 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Dow Jones-Fundamentaldaten im Fokus

Unter den Dow Jones-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Merck-Aktie mit 9,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Verizon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,19 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema