Nach Kursrutsch durch Trump: So schlug sich die Novo Nordisk-Aktie am Montag

20.10.2025 19:34:00

Novo Nordisk-Anleger hatten zuletzt wenig Freude an ihrem Investment. Doch am Montag zeigt sich der ehemalige Börsenstar wieder auf der Gewinnerstraße.

• Kursrutsch ausgelöst durch Forderung von Donald Trump nach drastischer Preissenkung
• Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
• Durchschnittliches Kursziel liegt über aktuellem Niveau

Gegenwindfaktoren gibt es für die Aktie des dänischen Pharmariesen Novo Nordisk einige: Zuletzt hatte sich auch der US-Präsident Donald Trump als starker Belastungsfaktor für den Anteilsschein erwiesen.

Novo Nordisk-Aktie: Trump-Forderung nach 85% Preissenkung löst Kurssturz aus

Der Republikaner hatte den Pharmariesen Novo Nordisk mit der überraschenden Forderung nach drastischen Preissenkungen für das Erfolgsmedikament Ozempic an der Börse kräftig unter Druck gebracht.

In einer für Pharmainvestoren alarmierenden Entwicklung hat der US-Präsident Donald Trump für das Blockbuster-Medikament der Dänen monatliche Patientenkosten von 150 US-Dollar oder weniger ins Gespräch gebracht - ein drastischer Einschnitt gegenüber dem bisherigen Listenpreis von etwa 1.000 US-Dollar. Diese Forderung entspricht einer Preisreduktion von über 85 Prozent und stellt eine direkte Bedrohung für die Gewinnmargen des dänischen Pharmakonzerns dar.

Novo Nordisk erholt sich

Am Montag schien der größte Schock über die Vorgehensweise der US-Regierung zumindest abgeebbt: Die Novo Nordisk-Aktie legte an der Börse in Kopenhagen schließlich 5 Prozent auf 359,80 DKK zu.

Experten weisen darauf hin, dass seit Januar 2025 bekannt ist, dass Ozempic und das Schwesterprodukt Wegovy auf der Liste der Medikamente stehen, deren Preise ab 2027 durch Medicare neu verhandelt werden sollen.

Analysten bleiben trotz Kursrutsch verhalten optimistisch

Trotz des erheblichen Kursrückgangs und der scharfen Rhetorik aus dem Weißen Haus bewahren Marktanalysten einen kühlen Kopf. Die Investmentbank JPMorgan sieht aktuell keinen Grund zur Anpassung ihrer Gewinnprognosen für Novo Nordisk und hebt hervor, dass niedrigere Preise potenziell zu höheren Verkaufsvolumina führen könnten - ein möglicher Ausgleich für die reduzierten Margen.

Auch andere Experten zeigen keine Panikreaktionen. Auf TipRanks wird die Novo Nordisk-Aktie von 8 Analysten bewertet: Fünf haben ein "Kauf"-Rating, zwei "Halten"-Analysen steht eine "Verkaufen"-Empfehlung gegenüber. Beim Blick auf das durchschnittliche Kursziel zeigt sich: Die Aktie scheint auf ihrem aktuellen Niveau noch rund elf Prozent Luft nach oben zu haben. Allerdings hat sie auf Sicht der letzten zwölf Monate auch rund 56 Prozent an Wert verloren.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Novo Nordisk, JHVEPhoto / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema