Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Ende des Montagshandels im Plus
Der Euro STOXX 50 stieg im STOXX-Handel zum Handelsschluss um 0,64 Prozent auf 5.710,71 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,852 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,306 Prozent fester bei 5.691,89 Punkten in den Handel, nach 5.674,50 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5.684,66 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 5.712,78 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, bei 5.499,70 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, lag der Euro STOXX 50 bei 5.352,16 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4.943,09 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 16,12 Prozent aufwärts. Bei 5.712,78 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4.540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Infineon (+ 2,37 Prozent auf 34,29 EUR), UniCredit (+ 2,33 Prozent auf 62,70 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 2,20 Prozent auf 5,57 EUR), Enel (+ 1,55 Prozent auf 8,57 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,33 Prozent auf 39,72 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Rheinmetall (-1,84 Prozent auf 1.731,50 EUR), Siemens Energy (-0,77 Prozent auf 103,00 EUR), BASF (-0,73 Prozent auf 43,40 EUR), Deutsche Börse (-0,70 Prozent auf 227,10 EUR) und Bayer (-0,59 Prozent auf 27,61 EUR).
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 6.701.744 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 346,670 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
Die Bayer-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Im Index bietet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,27 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com