Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 gibt zum Ende des Donnerstagshandels nach
Zum Handelsende notierte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,51 Prozent schwächer bei 5.436,44 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,677 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,018 Prozent schwächer bei 5.463,55 Punkten in den Handel, nach 5.464,56 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.415,31 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.463,55 Zählern.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,480 Prozent abwärts. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 25.08.2025, den Wert von 5.443,96 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5.252,01 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 25.09.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.916,89 Punkten auf.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10,54 Prozent zu. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5.568,19 Punkten. Bei 4.540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Deutsche Börse (+ 1,40 Prozent auf 224,40 EUR), Allianz (+ 0,95 Prozent auf 349,30 EUR), Eni (+ 0,52 Prozent auf 15,19 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,25 Prozent auf 28,63 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,13 Prozent auf 37,82 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen adidas (-2,41 Prozent auf 180,30 EUR), Deutsche Bank (-1,89 Prozent auf 30,16 EUR), Siemens Energy (-1,52 Prozent auf 97,16 EUR), Bayer (-1,32 Prozent auf 27,25 EUR) und SAP SE (-1,23 Prozent auf 225,20 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 6.216.694 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 322,414 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,04 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com