Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit Abgaben
Am Dienstag gibt der Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX um 0,03 Prozent auf 5.339,73 Punkte nach. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,412 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,090 Prozent höher bei 5.346,33 Punkten, nach 5.341,54 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 5.356,11 Punkte, das Tagestief hingegen 5.335,07 Zähler.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 5.430,17 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.04.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4.773,65 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 08.07.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4.969,83 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 8,58 Prozent. Bei 5.568,19 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.540,22 Punkten.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Bayer (+ 1,78 Prozent auf 26,62 EUR), Rheinmetall (+ 1,16 Prozent auf 1.824,00 EUR), UniCredit (+ 1,05) Prozent auf 57,88 EUR), SAP SE (+ 0,94 Prozent auf 263,60 EUR) und Eni (+ 0,87 Prozent auf 13,96 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Enel (-0,94 Prozent auf 8,03 EUR), adidas (-0,43 Prozent auf 208,40 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,42 Prozent auf 49,69 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,40 Prozent auf 89,76 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,33 Prozent auf 38,92 EUR) unter Druck.
Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 938.281 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 304,654 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 4,83 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,59 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com